ZIELE
Im Verein engagieren sich unterschiedliche Akteure mit dem Ziel, nachhaltige Quartiere gemäss den Grundsätzen der SEED-Zertifizierung sowie differenzierte Investitionsmodelle für die Realisierung entsprechender Projekte zu fördern. Die Mitglieder des Vereins sind Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Hand, des Baugewerbes, von Investoren und Projektträgern, von Nichtregierungsorganisationen, von Bewohnern sowie von Wissenschaftlern, die sich für nachhaltige Quartiere einsetzen, gemeinsam über die zukünftige Entwicklung der SEED-Grundsätze entscheiden und Tools entwickeln, um deren Umsetzung zu erleichtern.

Promotoren und Investitionspartner
Unternehmen mit wirtschaftlichen und finanziellen Schwerpunkten im Baugewerbe, Immobilienanlagen und/oder Bereitstellung von Miet- oder Geschäftsliegenschaften.

Öffentliche Körperschaften und NGO
Städte, Gemeinden und Organisationen, die für Nachhaltigkeit im öffentlichen Interesse eintreten.

Wohngenossenschaften
Vertreterinnen und Vertreter der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mietparteien in den SEED-zertifizierten Quartieren.

Beobachter
Alle juristischen Personen, die sich für nachhaltiges Bauen gemäss den Grundsätzen der SEED-Zertifizierung interessieren.

Fachleute und Dienstleistungsanbieter
Planungsbüros und Agenten, die im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung, Bauunternehmen und Immobilienverwaltung ohne Entwicklungs- und Investitionskomponente tätig sind.
GUTE GRÜNDE UM MITGLIED ZU WERDEN
Förderung der Entwicklung von ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen in der Raumplanung gemäss den Grundsätzen der SEED-Zertifizierung.

Vernetzung der Akteure
Mitwirkung in einem einzigartigen Netz von Akteuren und Nutzern rund um das Thema Nachhaltigkeit von Quartieren.

Methode und Instrumente
Mitwirkung in einem einzigartigen Netz von Akteuren und Nutzern rund um das Thema Nachhaltigkeit von Quartieren.

Partizipation und Teilhabe
Mitwirkung bei der Entwicklung von Instrumenten und Leistungen, die einen Lebensstil im Sinne der SEED-Grundsätze möglich machen.

Schulungen
Vorzugskonditionen für Schulungen, die von unseren Partnern organisiert werden.

Neue Investitionsmodelle
Mitwirkung bei der Entwicklung von Instrumenten und Leistungen, die einen Lebensstil im Sinne der SEED-Grundsätze möglich machen.
FACHLEUTE UND DIENSTLEISTUNGSANBIETER
Gründungsmitglieder in dieser Kategorie












Mitglieder in dieser Kategorie















Catherine Martinson
Präsidentin
Mitglied der Geschäftsleitung WWF Schweiz

Anita Eckardt
Vizepräsidentin
Mitglied der Geschäftsleitung von Implenia

Etienne Nagy
Geschäftsführer NAEF Immobilier

Myriam Schertenleib
Stadtverwaltung in Orbe

Valéry Beaud
Mitglied des Ausschusses der Vereinigung Ecoquartier

Andreas Jöhri
IttenBrechbühl – Vizepräsident des Verwaltungsrates

Jean Laville
Conser invest – Partner

Alberto Verde
Dolci architectes – Mitglied des Verwaltungsrates